Unsere Empfehlungen

MOTTO JUNI:
Bücher, die einen aus einer Leseflaute holen!

Dear Reader, freuen uns, wenn du uns unterstützt, indem du die Bücher zu uns in den Laden oder direkt zu dir nach Hause bestellst. :)

empfohlen von:

Helena

Helena

Wie wir begehren Carolin Emcke

kartoniert


Wie der Glaube und wie die Musik lässt sich auch das Begehren nicht nur einmal entdecken, es offenbart sich uns vielmehr in immer neuen Formen.


In ihrem sehr persönlich gehaltenen, so narrativen wie analytischen Essay schildert Carolin Emcke das Suchen und die allmähliche Entdeckung des Begehrens. Sie beschreibt, wie es ihr als Jugendliche vor allem die Sprache der Musik ermöglichte, Begriffe für das Begehren zu finden, für die Fragen von Vorbild und Nachahmung, Norm und Differenz.


In ihrer Erzählung, die uns von der ersten Zeile an in Bann schlägt, buchstabiert Carolin Emcke die vielen Dialekte des Begehrens aus. Und sie stellt sich in einer tragisch endenden Geschichte der Freundschaft der Frage, was geschieht, wenn wir nicht das Glück haben, eine eigene Sprache, einen Ausdruck in der Vielfalt des Begehrens zu finden.

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Helena

Helena

Suicide Notes Michael Thomas Ford

kartoniert


An unforgettable coming of age novel for fans of 13 Reasons Why, It's Kind of a Funny Story, and The Perks of Being a Wallflower.


Fifteen-year-old Jeff wakes up on New Year's Day to find himself in the hospital—specifically, in the psychiatric ward.


Despite the bandages on his wrists, he's positive this is all some huge mistake. Jeff is perfectly fine, perfectly normal; not like the other kids in the hospital with him.


But over the course of the next forty-five days, Jeff begins to understand why he ended up here—and realizes he has more in common with the other kids than he thought.


“With a sprinkling of dark humor and a full measure of humanness, Suicide Notes is quirky, surprising, and a riveting read.” —Ellen Hopkins, author of The You I've Never Known and Love Lies Beneath


“Like the very best teen novels, Suicide Notes is both classic and edgy, timeless and provocative.” —Brent Hartinger, author of Geography Club


“Makes a powerful emotional impact.” —Publishers Weekly (starred review)


“Jeff's wit and self-discovery are refreshing, poignant, and, at times, laugh-out-loud funny.” —School Library Journal

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Helena

Helena

Der Bücherdrache Walter Moers

kartoniert


Die Buchlinge sind wieder da!


In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich eine alte Geschichte vom sprachmächtigen Drachen Nathaviel. Angeblich besteht er aus lauter Büchern, die von der mysteriösen Kraft des Orms durchströmt sind. Die Legende besagt, der Bücherdrache habe auf jede Frage die richtige Antwort. Der Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo Nathaviel hausen soll. Dabei wagt er sich in Bereiche der Katakomben, in denen es von Gefahren wie den heimtückischen Bücherjägern nur so wimmelt. Und er ahnt nicht, dass die größte Gefahr, die ihm droht, vom Bücherdrachen selber ausgeht. Dies ist ein Roman, der im legendären Bücherreich Zamonien spielt. Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär Ensel und Krete Rumo & Die Wunder im Dunkeln Der Schrecksenmeister Das Labyrinth der Träumenden Bücher Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr Weihnachten auf der Lindwurmfeste


zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Helena

Helena

Unter Frauen

gebunden

«So eine Sammlung habe ich mir immer gewünscht. Ich freue mich auf jede Entdeckung! Was für ein herausragendes und sinnstiftendes Buch!»

Welches Buch liebt unsere Lieblingsschriftstellerin, welche Autorin hat ihr eigenes Schreiben begleitet, geformt, verändert?  Diese Anthologie tut das, was Männer schon immer, vielleicht auch einmal zu oft gemacht haben: literarische Vorbilder feiern.
Ein kleiner Kanon von großen Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Mit Beiträgen von Gabriele von Arnim, Simone Buchholz, Ulrike Draesner, Mareike Fallwickl, Yael Inokai, Rasha Khayat, Mirrianne Mahn, Daria Kinga Majewski, Jacinta Nandi, Deniz Ohde, Jovana Reisinger, Ruth-Maria Thomas, Kathrin Weßling und einem Vorwort von Maria-Christina Piwowarski.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Helena

Helena

The Flatshare Beth O'Leary

kartoniert


NOW AVAILABLE FOR STREAMING ON AMAZON FREEVEE


What if your roommate is your soul mate? A joyful, quirky romantic comedy, Beth O'Leary's The Flatshare is a feel-good novel about finding love in the most unexpected of ways.


Tiffy and Leon share an apartment. Tiffy and Leon have never met.


After a bad breakup, Tiffy Moore needs a place to live. Fast. And cheap. But the apartments in her budget have her wondering if astonishingly colored mold on the walls counts as art.


Desperation makes her open minded, so she answers an ad for a flatshare. Leon, a night shift worker, will take the apartment during the day, and Tiffy can have it nights and weekends. He'll only ever be there when she's at the office. In fact, they'll never even have to meet.


Tiffy and Leon start writing each other notes - first about what day is garbage day, and politely establishing what leftovers are up for grabs, and the evergreen question of whether the toilet seat should stay up or down. Even though they are opposites, they soon become friends. And then maybe more.


But falling in love with your roommate is probably a terrible idea...especially if you've never met.

zum Produkt € 17,50*

empfohlen von:

Helena

Helena

The Grandmaster of Demonic Cultivation - Mo Dao Zu Shi 06 (Manhua) Mo Xiang, Di Luo

kartoniert

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt - auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg -, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen Skip-Bo, abends arbeitet Ida mit Knut in der »Robbe«. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, erträglicher in Idas Leben. Bis ihre Welt kurz darauf wieder aus den Angeln gehoben wird.

Nach ihrem gefeierten Debüt „22 Bahnen“ erzählt Caroline Wahl in ihrem unverwechselbaren Sound nun, wie Ida es mit dem Leben aufnimmt. Ein aufwühlender, intensiver und dabei ungemein tröstlicher Roman über Töchter, Schwestern und Mütter, über vermeintliche Schuld und das Verzeihen - sich selbst und den anderen.

zum Produkt € 14,00*