Oliver Burkeman

Das Glück ist mit den Realisten

Warum positives Denken überbewertet ist. Originaltitel: The Antidote. Happiness for people who can't stand positive thinking.
gebunden , 286 Seiten
ISBN 3492072615
EAN 9783492072618
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Piper Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Henning Dedekind, Heide Lutosch
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der andere Weg zum Glück
Wir selbst sind unseres Glückes Schmied, können alles schaffen, wenn wir nur an uns glauben, und sollen groß denken, aber noch größer träumen. Wenn Sie diesen Glaubenssätzen folgend neue Anstöße zum positiven Denken suchen, dann ist dieses Buch vermutlich nicht das richtige für Sie. Wenn Sie sich allerdings fragen, warum keines der Selbsthilfebücher in Ihrem Regal bisher funk­tioniert hat und wer eigentlich festgelegt hat, dass Glück das ultimative Ziel ist, dann kann dieses Buch Abhilfe schaffen. 
Oliver Burkeman hinterfragt unser ständiges Bemühen, glücklich zu sein, und begibt sich auf die Suche nach einem alternativen Weg zu Zufriedenheit und Erfolg. Ein Gedanke, auf den er vermehrt stößt: Vielleicht ist dieses ständige Streben nach Glück genau das, was uns unglücklich macht -
»Eine herrliche Synthese gesunden Menschen­verstands, die einer erfrischenden Entgiftung für jeden Selbsthilfe-Junkie gleichkommt.« The Guardian

Portrait

Oliver Burkeman, geboren 1975 in Großbritannien, ist ein preisgekrönter Feuilletonist. Für den Guardian schrieb er viele Jahre eine wöchentliche Kolumne. Seine Arbeiten sind darüber hinaus in der New York Times, dem Wall Street Journal, Psychologies und New Philosopher erschienen. Burkeman lebt in New York City.

Das könnte Sie auch interessieren