Marina Zuber

Die Bedeutung von Multilingualismus für den Bildungserfolg im Berufsschulstützunterricht

2. Auflage. Paperback.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656889635
EAN 9783656889632
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Unabhängig davon ob die Gesellschaft erkennt, dass wir schon seit geraumer Zeit in einer Einwanderungsgesellschaft leben, so ist es doch heute zur Voraussetzung geworden, dass die Bevölkerung multilingual ist. Wie sich diese Multilingualität dann letztlich zeigt, ist stark vom den einzelnen Persönlichkeiten geprägt (Helfrich/Riehl, 1994, S. 1ff.).
In verschiedenen Situationen wird auf die unterschiedlichsten Sprachen zurückgegriffen, wie zum Beispiel im Berufsalltag oder im Privatbereich. Heute ist es schon zum Alltag geworden, dass Kinder mehrsprachig aufwachsen. Sich auf solche Voraussetzungen anzupassen ist Aufgabe der Gesellschaft und in erster Linie der Schule beziehungsweise der beruflichen Bildung. Die Konsequenzen die aus dieser Ausgangslage folgen, liegen auf der Hand, denn nicht jeder Schüler bringt die selben Anforderungen zum Lernen mit. Dies bedeutet der Unterricht muss sich dem Schüler anpassen, demzufolge hat dies Folgeerscheinungen auf die Unterrichtsgestaltung sowie auf die Lerngruppe.
Gegenwärtig bin ich Dozentin in einer ausbildungsbegleitenden Maßnahme eines Beruflichen Fortbildungszentrums. Unter anderem betreue ich ausländische Schülerinnen und Schüler in den Ausbildungen zu Industriekauffrau/ Kaufmann und Kauffrau/mann für Büromanagement in einer disparaten Gruppe, das heißt mit verschiedenen Herkunftsländern. Ziel dieser Hausarbeit ist aufzuzeigen wie im berufsbegleitenden Stützunterricht das Language Awareness Konzept als pädagogisches Prinzip - den Bildungserfolg fördert und mir stellt sich die Frage fördert Unterricht in der Muttersprache das Erlernen von ausbildungsrelevanten Kenntnissen in der Zweitsprache?
Zunächst folgt eine Gliederung von grundlegenden Begrifflichkeiten, die anschließend im Text vorausgesetzt werden. Im Anschluss wird die Relation von Sprache und Gesellschaft näher erläutert. Anschließend möchte ich auf das Konzept - Language Awareness- im Hinblick auf den Berufsschulstützunterricht näher eingehen, sowie Mehrsprachigkeit in Verbindung mit dem Bildungsziel näher beleuchten. Das Kapitel der Chancen durch die Multilingualität haben sich aus der Bearbeitung heraus ergeben. Das Schlusslicht bildet mein Fazit bzw. der Ausblick.

Portrait

unter www. seminarwerkstatt-zuber.de
einsehbar

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00