Gabriele Oettingen

Die Psychologie des Gelingens

4. Auflage. Paperback.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3426301385
EAN 9783426301388
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Droemer Knaur
Übersetzer Übersetzt von Ulrike Strerath-Bolz
Book2Look
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zielerreichung und Selbstverwirklichung durch richtige Motivation
Positives Denken galt lange Zeit als Garant für Zielerreichung und gelingende Motivation: Wie oft werden wir bis heute im Alltag aufgefordert, optimistisch zu sein und positiv zu denken. Es komme nur darauf an, unser Ziel mit höchster Konzentration anzugehen, dann würden sich der Erfolg wie von selbst einstellen.
Die Psychologin Gabriele Oettingen weist nach, dass diese Gleichung nicht aufgeht. Ihr bahnbrechendes Konzept zur Selbst-Motivation präsentiert einen überraschend neuen Ansatz der Psychologie, dessen Wirksamkeit in zahllosen Untersuchungen bestätigt wurde: Sobald die Menschen nicht nur positiv denken, sondern auch Hindernisse in ihren Planungen berücksichtigen, gelingt es ihnen besser, ihre individuellen Ziele zu erreichen. "Die Psychologie des Gelingens" ist ein Wissenschaftsbuch für alle, die am positiven Denken gescheitert sind und praxistaugliche Rezepte für Selbst-Motivation, Selbstverwirklichung und persönlichen Erfolg suchen.
-Gabriele Oettingen präsentiert eine imposante Fülle an Belegen für die erstaunlichen Wirkungen einer Methode zur Selbst-Motivation, die sie mit Kollegen in zwanzig Jahren Forschungsarbeit entwickelt hat."
Neue Zürcher Zeitung

Portrait

Gabriele Oettingen arbeitete u.a. am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen, am Medical Research Council in Cambridge, England sowie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Die international bekannte Professorin forscht und lehrt an der Universität Hamburg und an der New York University.