Andrea Brackmann, Katharina Jänicke

Long Covid und Chronisches Erschöpfungssyndrom lindern

Das Pacing-Selbsthilfebuch.
kartoniert , 168 Seiten
ISBN 3608860851
EAN 9783608860856
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
17,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erste Hilfe bei Long Covid und ME/CFS
Leiden Sie unter Erschöpfung und Atemnot? Fallen Ihnen schon kleine Aktivitäten wie Zähneputzen, Duschen oder Einkaufen schwer? Die Symptome, unter denen Long-Covid-Betroffene leiden, sind größtenteils identisch mit den Symptomen des Chronischen Fatigue Syndroms (ME/CFS). Mithilfe der Pacing-Methode, einer Technik des Energiemanagements, wird es Ihnen gelingen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen und Ihren Alltag besser zu meistern. Zusätzlich bietet das Buch mentale und psychologische Strategien zur Bewältigung der Erkrankung, wie z. B. Imaginations-Übungen und Tools zur seelischen Stärkung.

Portrait

Andrea Brackmann ist Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin. Sie behandelte ein breites Spektrum an psychischen Erkrankungen, später spezialisierte sie sich auf Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen. Sie ist selbst von ME/CFS betroffen.
Katharina Jänicke begann nach ihrem Masterstudium (Clinical Casework) eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), die sie aufgrund ihrer Erkrankung (ME/CFS) nicht beenden konnte.