Luhmanns Modell der sozialen Systeme als Managementmethode - Patrick Kanberger

Patrick Kanberger

Luhmanns Modell der sozialen Systeme als Managementmethode

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346056864
EAN 9783346056863
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser vorliegenden Arbeit soll das von Luhmann entwickelte Modell der sozialen Systeme, welches auf Prozessen der Kommunikation beruht, vorgestellt und auf seine Eignung hin als Managementmethode untersucht werden.
Die Schwierigkeit dieser Ausarbeitung liegt vor allem darin begründet, dass für die gekonnte Unternehmensführung eine Vielzahl an Organisationstheorien und Managementansätze in der einschlägigen Literatur vorliegen. Hinzu kommt die Kompliziertheit und Fremdheit der Sprache Luhmanns, welcher er durchaus einen sachlichen Grund, der in der Gegenstandskonstitution seiner Theorie selbst liegt, gibt.
Luhmann meint vielmehr, dass gerade das Unverständnis des ersten Blicks den zweiten Blick zum Verstehen geradezu zwingt. Seine Theoriesprache ermöglicht durch die Distanz zu den alltäglichen Begriffsbedeutungen eine Kontrollierbarkeit des Verständnisses, die allerdings mit dem Preis eines erschwerten Zugangs bezahlt werden muss.
Im folgenden Kapitel werden alle für das Verständnis dieser Arbeit nötigen Grundlagen definiert. Zum einen wird der Begriff des Managements erläutert, seine grundlegende Stellung in der Unternehmensführung beleuchtet und die verbreitesten Handlungsempfehlungen bzw. Managementkonzepte dargestellt. Anschließend wird der systemorientierte Ansatz in seiner Gesamtheit beschrieben. Im darauffolgenden Konzeptteil wird der Soziologe Niklas Luhmann vorgestellt und sein Modell der sozialen Systeme erläutert. Der Konzeptteil endet mit der Betrachtung, ob Luhmanns Modell der sozialen Systeme sich als Managementmethode eignet. Der Schlussteil gründet in ein Resümee und eine kritische Reflektion der erarbeiteten Erkenntnisse.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren